Katja B.
1/5
Wenn wir es nicht selbst in den letzten 2-3 Wochen erlebt hätten, würden wir glauben, es ist ein "G'schichtl". Der Blitz soll uns treffen, wenn es nicht so ist, wie ich hier schreibe: unsere Beifahrertür wurde in Wien von einem anderen Auto beschädigt. Normalerweise kein Problem, weil der andere eindeutig der Schuldige war. Unfallmeldung, Versicherungsdaten etc...alles klar. Mit unserem Auto zu dieser Werkstatt in Pottendorf, um einen KV für die Reparatur zu bekommen, die ja dann eh von der gegnerischen Versicherung bezahlt wird. Chef oder Chefin der Werkstatt hat den KV erstellt, wir haben ihn an unseren Versicherungsmann weitergeleitet, der ihn wiederum an die gegnerische Versicherung geschickt hat. Hätte die Werkstatt zwar gemacht, aber ist ja letztlich egal, wer das weiterleitet, Hauptsache er kommt dort hin. So weit, so gut, KV wurde bis auf einen kleinen Betrag (ca. 120,-€), den die Versicherung halt nicht übernimmt, genehmigt. Dann kam ein Anruf vom Werkstattchef, er hätte sich mit den benötigten Ersatzteilen vertan und das Ganze muss jetzt um 713,65 € mehr kosten, gesamt 4.571,93! Hin und her telefoniert mit Versicherung, nix, wird nicht bezahlt, weil das schon genehmigt wäre, ist halt ein Pech für den Mechaniker, war ja sein Fehler bei der Erstellung des KVs. Und jetzt kommt's: der Werkstattchef gibt uns die Schuld! Er würde das sicher nicht um den ursprünglichen Betrag machen (3.858,28 €), wir müssten ihm dann die fehlenden 713,65 € bezahlen!!! Wir wären schuld, dass er bei der Erstellung des KVs einen Fehler gemacht hat, weil er das ja ursprünglich eh gleich selber mit der Versicherung abklären wollte. Hä? Was? Was hat der Fehler im KV mit der Abklärung bei der Versicherung überhaupt zu tun? Ja geht's dem eigentlich noch gut? Und seine Frau gibt ihm auch noch recht! Was bitteschön können wir dafür, dass der Mann seine Büroarbeit nicht im Griff hat, falsche Ersatzteile in den KV rein schreibt und sich um 713,65 € verrechnet?!!? Er hat dann auch noch extra betont, dass er den Auftrag ja gar nicht braucht, er müsse das eh nicht machen. Das Ganze ist durch die beiden vorhandenen KVs selbstverständlich zu belegen. Wer sie sehen will, kann mich kontaktieren. Wir müssen uns jetzt eine andere Werkstatt suchen und schauen, wie das dann mit der Bezahlung funktioniert. Leider kann man nicht 0 Sterne vergeben, wobei in diesem Fall schwarze Punkte statt Sterne ohnehin treffender wären. Von dieser Werkstatt kann man nur dringendst abraten.